Der geschäftliche Internetanschluss – auf was sollte man achten?

Geschäftlicher Internetanschluss

In einem Unternehmen hat sich das Internet zu einer Grundlage jeglicher geschäftlichen Aktivität entwickelt. Besonders ein E-Mail-Account gehört zu einem Arbeitsplatz dazu und Tools wie eine Warenwirtschaft, ein CRM-System, Cloud-Lösungen oder ein Online-Shop sind aus der heutigen Arbeit kaum noch wegzudenken. Um alle diese Anwendungen nutzen zu können, benötigt ein Unternehmen ein stabiles und auch schnelles Internet, welches eine reibungslose Arbeit gewährleistet.

Der passende Provider

Den meisten Unternehmen ist bewusst, dass nur ein zuverlässiger Anbieter eine optimale Arbeitsgrundlage schaffen kann. Ohne eine zuverlässige Internetverbindung geraten Workflows durcheinander und somit können auch finanzielle Einbußen nicht ausgeschlossen werden. Hier sollte sich jedes Unternehmen um einen optimalen Business-Internet-Anschluss kümmern, um das Tagesgeschäft abzusichern und eine hohe Produktivität zu gewährleisten. Studiert man den Internetanschluss Deutsche Telefon, so findet man für jede Unternehmensgröße den richtigen Anschluss, der die gewünschte Bandbreite anbietet. Deutsche Telefon bietet hierbei Möglichkeiten, welche sich von einem A-DSL bis hin zu einem V-DSL mit Super Vectoring erstrecken. Besonders für Unternehmen ist wichtig, dass der Anbieter eine hohe Ausfallsicherheit anbietet und eine feste IP-Adresse bereitstellt. Um die Kosten im Blick zu behalten, wird einem Unternehmen eine Flatrate angeboten, die weder die Downloads noch die Uploads begrenzt.

Wichtig für Unternehmen – die Stabilität

Nutzt man das Internet von zu Hause, so kennt man das Problem der kurzzeitigen Störungen. Dies ist zwar unschön und kann den Anwender zur Verzweiflung bringen, aber meistens können die Anwendungen warten und zu einem späteren Zeitpunkt wieder besucht werden. Fällt in einem Unternehmen die Telekommunikation aus, so kann dies für viele Unternehmen mit finanziellen Einbußen verbunden sein, welche auch einen Imageschaden verursachen. Ist das Tagesgeschäft gestört, so leidet auch die Produktivität. Auch kann ein Internetausfall Datenströme unterbrechen – dies kann im schlimmsten Fall Dokumente beschädigen oder sogar zerstören. Aus diesem Grund ist immer darauf zu achten, einen Anbieter auszuwählen, der eine hohe Stabilität innerhalb eines Business-Anschlusses gewährleistet.

Produktivität – die Internet-Geschwindigkeit

In einem Unternehmen ist eine hohe Internet-Geschwindigkeit ein sehr wichtiger Faktor, welchen es zu beachten gilt. Eine schnelle Leitung wird benötigt, da in vielen Büros große Datenmengen über das Internet versendet werden. Nutzt man einen herkömmlichen DSL-Anschluss, so wird bei einem hohen Aufkommen von Datenübertragungen das Tempo immer weiter gedrosselt – das Tagesgeschäft wird empfindlich gestört! Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass der Dienstleister eine feste Bandbreite garantiert, die eine schnelle Datenübermittlung, bei einem hohen Datenvolumen, absichert.

Bei Fragen – ein guter Support

Grundsätzlich sollte ein Unternehmen immer nach einem günstigen Anbieter suchen, der einen passenden Business-Anschluss anbietet, aber man sollte nie ein wichtiges Detail vergessen, welches den Geschäftsbetrieb absichern kann – ein guter Service und somit eine optimal geschulte Supportabteilung kann bei Fragen und Problemen oft eine wichtige Position einnehmen. Hier ist darauf zu achten, welche Reaktionszeiten angeboten werden und wie mit Störungen umgegangen wird. Besonders in Unternehmen kann hierbei auch ein Support wichtig sein, der rund um die Uhr erreichbar ist und somit Störungen schnell beseitigt werden können. Wird eine Funktionsstörung nicht schnell behoben, oder man kann den Support nicht erreichen, so kann dies schwerwiegende Folgen haben, die sich in finanziellen Einbußen äußern werden. Gleichzeitig wird das Image des Unternehmens nachhaltig beschädigt.

 

Weiterführende Ratgeber:

 

zum DSL Preisvergleich >>