Die besten Handys für WhatsApp

beste WhatsApp Handys

WhatsApp ist eine Anwendung, die sich viele Besitzer eines Smartphones gar nicht mehr wegdenken können. Viel zu sehr haben sie sich daran gewöhnt, sich immer und überall mit ihren Freunden unterhalten zu können. Ob man einfach nur Textnachrichten verschickt, Fotos oder Videos, spielt keine Rolle mehr. Das Smartphone wird von vielen beinahe gar nicht mehr aus der Hand gelegt. Die Nutzung der App an sich, abgesehen von den eventuell einmalig anfallenden Kosten für den App-Kauf und den Traffic, den die Datenübertragung verursacht, ist kostenlos, was die Anwendung auch so beliebt macht.

Mittlerweile hat sich WhatsApp ganz schön gemausert. Schon bald soll es sogar möglich sein, nicht nur Fotos und Videos, sondern auch herkömmliche Daten über WhatsApp zu verschicken. Auch wenn die Funktionen inzwischen recht umfangreich geworden sind, bedarf es dennoch keines leistungsstarken High-end Smartphones. Es gibt aber einige Smartphones, die besser für WhatsApp geeignet sind, als andere.

Diese Smartphones eignen sich am besten für WhatsApp

Es muss nicht immer das neueste Smartphone der Big-Player auf dem Markt sein. Manchmal reichen auch recht günstige Smartphones aus, wenn es darum geht, WhatsApp bestmöglich nutzen zu können. Nachfolgend sind einige der besten Handys für WhatsApp aufgeführt.

Samsung Galaxy S3 Mini

Das Samsung Galaxy S3 Mini ist mit topmodernen Smartphones wohl kaum zu vergleichen. Doch durch seine kleine Bauweise ist es ungemein handlich. Der 1-Gigahertz-Prozessor ist recht schwach, aber Android läuft dennoch flüssig und ohne zu ruckeln darauf. Sehr vorteilhaft zu werten ist der Speicherkartenschacht, über den der interne Speicherplatz individuell erweitert werden kann. Lediglich die Fotoqualität ist nicht ganz so überzeugend und das Gehäuse ist relativ kratzanfällig. Aber mit einem Preis unter 100 Euro ist das Galaxy S3 Mini das perfekte WhatsApp-Einsteiger-Handy.

Samsung Galaxy J1

Ebenfalls recht klein und handlich ist das Samsung Galaxy J1. Für Spiele ist das Smartphone zwar nicht unbedingt geeignet, da weder der Prozessor allzu leistungsfähig ist noch das Display eine hohe Auflösung besitzt. Aber auch hier lässt sich der interne Speicher jederzeit erweitern und auch der Akku kann problemlos getauscht werden. Die Bedienung ist ebenfalls als sehr positiv zu werten. Preislich liegt das Galaxy J1 bei unter 100 Euro.

Huawei Y6 Dual SIM

die besten Handys im Vergleich

Deutlich mehr Leistung liefert das Huawei Y6 Dual SIM, denn es besitzt einen leistungsstarken Quad-Core Prozessor und ordentlich Arbeitsspeicher. Auch das 5-Zoll-Display kann sich mit 1.280 x 720 Pixel sehen lassen. Durch LTE wird die mobile Datenübertragung sogar rasend schnell. Der interne Speicher lässt sich erweitern und auch der Betrieb von zwei SIM-Karten ist möglich. Zu haben ist das Huawei Y6 schon ab etwa 140 Euro.

Microsoft Lumia 640 Dual SIM

Schon ab unter 130 Euro gibt es das Lumia 640 von Microsoft mit Windows Phone als Betriebssystem. Trotz des geringen Preises ist das Smartphone einfach unschlagbar in seiner Leistung, denn das Display bietet eine HD-Auflösung, die Kamera bringt es auf 8 Megapixel. Vom internen Speicherplatz von acht Gigabyte lässt das Betriebssystem gerade einmal weniger als drei Gigabyte übrig, doch eine Erweiterung um bis zu 128 Gigabyte ist jederzeit möglich.

Samsung Galaxy S6 Edge

Wer es hingegen luxuriöser mag, der greift zum Galaxy S6 Edge von Samsung. Dieser Bolide besitzt für seinen stolzen Preis von über 500 Euro ein erstklassiges 5,1-Zoll-AMOLED-Display mit 2.560 x 1.440 Pixel, ein hochwertiges, ansprechendes Gehäuse und eine Spitzen-Arbeitsleistung. Negativ fällt der Akku auf, der fest verbaut ist und auch der interne Speicher lässt sich nicht mehr erweitern.

Apple iPhone 6S Plus

Der absolute Sieger unter den besten Handys für WhatsApp ist das iPhone 6S Plus von Apple. Es bietet ein riesiges 5,5-Zoll-Multitouch-Widescreen-Display und einen leistungsstarken Prozessor. Viel Spaß macht vor allem die 3D-Touch-Funktion des Displays. Zwar lässt sich der Akku nicht tauschen, der interne Speicher kann nicht erweitert werden und der hohe Preis von über 700 Euro spricht auch nicht gerade für sich. Doch in unserem Test hat das iPhone 6S Plus ganz klar am Besten abgeschnitten.

 

Weiterführende Ratgeber:

 

zum DSL Preisvergleich >>